KI im Apothekenalltag

Überblick Angebot

  • Live-Webinar KI im Apothekenalltag

Übersicht

Kursform: Live-Webinar
Akkreditierung: 12.5 FPH-Punkte Weiter- und Fortbildung (beantragt)
Sprachen: D
Preis: 160 CHF


Anmeldung

Klicken Sie hier für die online Anmeldung! (folgt in Kürze)

Kursinformationen

Zielgruppe

Apotheker:innen mit eidgenössischem oder eidgenössisch anerkanntem ausländischen Apothekerdiplom.

Lernziele

  • Sie können KI sowie die zugehörigen Herausforderungen in groben Zügen beschreiben
  • Sie sind in der Lage, wichtige Regeln im Umgang mit KI zu beschreiben und zu befolgen.
  • Sie können KI-Tools und ihr Einsatzgebiet in der Apotheke nennen.
  • Sie sind fähig, ein Anwendungsbeispiel von KI im Apothekenalltag zu beschreiben, Vor- und Nachteile des Einsatzes abzuwägen und Optimierungsmöglichkeiten zu benennen.

Inhalt

Dieser Kurs besteht aus einem Live-Webinar (12.5 FPH-Punkte). Nach einer Einführung zur KI im Allgemeinen werden im Live-Webinar mögliche Einsatzgebiete in der Apotheke aufgezeigt. Ein in der Verwendung von KI versierter Apotheker führt Sie in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Einsatz von KI optimieren und die Resultate kritisch hinterfragen. Es werden konkrete KI-Tools für den Apothekenalltag vorgestellt und Anwendungsbeispiele diskutiert. Mögliche Anwendungsgebiete von KI in der Apotheke sind neben Marketing und Optimierung der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden z. B. die Verbesserung von Logistikprozessen und die Unterstützung bei der Stellung von (Verdachts-)Diagnosen und Empfehlung von Therapien sowie speziell auch bei der oft komplexen Medikationsanalyse.

Referent

Marc Kriesten, Apotheker,  "Digitaldenker", Geschäftsführender Inhaber der Glückauf Apotheke (Dinslaken, Deutschland) und Mitglied des Digital Hub der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände)

Akkreditierung

Mit 12.5 FPH-Punkte akkreditiert für Weiter- und Fortbildung Offizinpharmazie (beantragt)